Tipps für den Start
Tipps für den Start
Das erste Semester an der Uni bedeutet für die meisten erstmal eine größere Umstellung. Man ist selbst dafür verantwortlich, rechtzeitig in den Seminaren und Vorlesungen zu sitzen. Es gilt sich in neue Themen einzuarbeiten, den Lernstoff zu verstehen oder die eigenen Notizen nachzubereiten. Plötzlich hält man Referate, schreibt die ersten Hausarbeiten oder steht zum ersten Mal im Labor. Der Terminplan muss stimmen, um alle Veranstaltungen gut unterzubringen und dann noch genügend Zeit für die Prüfungsvorbereitung zu haben. Das ist für viele erstmal gar nicht so leicht. Zum Glück bist du damit nicht allein! An der Universität gibt es viele Einrichtungen und Angebote, die einem beim Start ins Studium helfen können. Mit unserem Video wollen wir dir einen ersten Einblick geben, wie die Uni tickt, was dich im Studium erwartet und wo du Unterstützung erhalten kannst!
Dieser Beitrag stammt aus dem Blog “SUMO — Studier- und Medienkompetenzen Online”.
Hast Du Fragen?
Gefällt Dir unser Angebot?
Gib uns ein Feedback!
0 Kommentare